Googles neue Übersicht mit KI: Was sie für lokale Unternehmen bedeuten
https://digital-done-right.com/klicks-tipps
Vielleicht haben Sie es schon gehört: Google führt sogenannte „Übersicht mit KI“ ein – eine neue Art, Antworten direkt oben in den Suchergebnissen anzuzeigen. Statt einer klassischen Liste von Webseiten erscheint jetzt manchmal eine automatisch generierte Zusammenfassung durch künstliche Intelligenz.
Das klingt futuristisch – und ist es in vielerlei Hinsicht auch.
Aber eines ist klar: Diese Entwicklung wird beeinflussen, wie Menschen lokale Dienstleister finden und auswählen. Deshalb starte ich mit diesem Beitrag eine neue Serie. Ich möchte erklären, was sich verändert, warum es relevant ist – und wie lokale Unternehmen auch in Zukunft sichtbar bleiben.
Die Suche verändert sich – schon wieder
Jahrelang haben wir Websites optimiert, Schlüsselbegriffe eingesetzt und unsere Google-Unternehmensprofile gepflegt – alles mit dem Ziel, in den Suchergebnissen aufzutauchen.
Jetzt kommt eine neue Ebene dazu: eine durch KI erzeugte Zusammenfassung direkt in den Ergebnissen.
Manchmal beantwortet Google die Frage des Nutzers schon dort – ohne dass dieser überhaupt noch auf Ihre Website klickt.
Bleiben Ihre Besucher trotzdem? Finden sie Sie überhaupt noch? Rufen sie an?
Das hängt von vielen Faktoren ab – und genau das werde ich mir in den kommenden Monaten genauer ansehen.
Ich war schon früher an diesem Punkt
Technologische Veränderungen sind nichts Neues für mich. Ich habe mit Automatisierungslösungen gearbeitet, frühe Chatbots getestet und nutze heute aktiv KI-Tools wie ChatGPT in meiner Arbeit – für mein eigenes Unternehmen und für meine Kunden.
Ich weiß, wie überwältigend neue Technologien wirken können – aber ich weiß auch, wie hilfreich sie sein können, wenn man sie klug und praxisnah einsetzt.
Was Sie aktuell tun können
Wenn Sie ein lokales Unternehmen führen, empfehle ich Folgendes:
Halten Sie Ihr Google-Unternehmensprofil aktuell. Es bleibt ein zentraler Baustein für lokale Sichtbarkeit.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Website häufige Kundenfragen beantwortet. KI-Systeme ziehen oft genau solche Inhalte heran.
Kümmern Sie sich um Ihre Bewertungen. Vertrauen bleibt entscheidend – und kann in KI-Antworten mit einfließen.
Keine Panik. Die Umstellung erfolgt schrittweise. Aber es lohnt sich, jetzt aufmerksam zu sein.
Ich habe noch nicht alle Antworten – aber ich bleibe dran
Dieser Beitrag ist kein vollständiger Leitfaden, sondern ein Anfang. Ich werde dieses Thema in Blogbeiträgen, Videos und künftigen Angeboten regelmäßig aufgreifen. Auch ein Kurs zum Thema KI und lokale Unternehmen ist in Planung.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie mir auf Instagram oder abonnieren Sie meinen Newsletter.
Lassen Sie uns gemeinsam in diese neue Phase starten – ohne Angst, ohne Hype, aber mit einem klaren Ziel: Ihrem Erfolg.