Warum deine Posts mehr Luft brauchen

(Newsletter: digital-done-right.com/klicks-tipps)

🟡 Warum sind Ränder wichtig?

Ganz gleich, ob du mit Canva, Adobe Express oder der Instagram‑App arbeitest:

Jeder Post braucht etwas Platz zum Atmen.

Wenn Texte und Bilder zu nah am Rand sind, wirkt dein Design:

  • gequetscht

  • unprofessionell und

  • schwer lesbar – besonders auf kleinen Displays wie Smartphones.

✅ Lösung: In Canva kannst du dir Hilfslinien einblenden, die dir zeigen, wo sicherer Abstand ist.

So stellst du sicher, dass Instagram oder andere Plattformen beim Hochladen nichts Wichtiges abschneiden.

⚪ Was ist Weißraum – und warum brauchst du ihn?

Weißraum ist nicht unbedingt weiß – es ist einfach freie Fläche in deiner Grafik.

Weniger ist oft mehr:

  • Nichts hebt sich mehr ab, wenn alles voll ist

  • Die Augen wissen nicht, wohin sie schauen sollen

  • Deine Botschaft geht unter statt raus

👉 Gib deinen Inhalten Raum. Eine gute Grafik muss nicht alles auf einmal sagen

Grafik mit viel freiem Raum, zentrierter Headline und klarer Lesbarkeit

🛠️ Mein Tipp für deinen nächsten Beitrag

  • ➡️ Lass Abstand zum Rand

  • ➡️ Nutze gezielt freie Fläche

  • ➡️ Frag dich: Muss wirklich alles rein?

📹 Tipp: In meinem Reel am Mittwoch zeige ich dir, wie du dir in Canva Sicherheitsränder anzeigen lässt – und warum das so wichtig ist.

✨ Fazit

Halte deine Grafiken luftig und übersichtlich. Nutze Ränder und Weißraum bewusst, damit deine Botschaft klar, professionell und leicht erfassbar bleibt – sowohl für deine Leser als auch für jede KI, die deinen Content auswertet.

📬 Noch kein Newsletter? Hier anmelden → https://digital-done-right.com/klicks-tipps

Next
Next

Googles neue Übersicht mit KI: Was sie für lokale Unternehmen bedeuten