Vom klassischen Google zur Zero-Click-Suche
Zuletzt aktualisiert: 24. August 2025 · Lesezeit: 7 Min.
(Newsletter: digital-done-right.com/klicks-tipps)
TL;DR
Ja — auch in der Zero-Click-Ära können lokale Betriebe mehr Anfragen erzielen: Optimieren Sie Ihr Google Unternehmensprofil (GBP), zeigen Sie echte Fotos & Bewertungen, beantworten Sie häufige Fragen direkt (Mini-FAQ) und setzen Sie Strukturierte Daten auf der Website ein. So erscheinen Sie prominenter in AI Overviews („Übersicht mit KI“) & Local Pack — selbst wenn weniger Leute auf Ihre Website klicken.
KI hat ein Teil des Images geholfen
Klicks & Tipps
Hier zusammengefasst die wichtigsten Punkte.
Google Profil zuerst: Kategorien, Leistungen, Öffnungszeiten, Fotos, FAQs.
Beweise zeigen: Bewertungen mit kurzem Kontext; 3–5 Projektfotos.
Fragen beantworten: Mini-FAQs nach Suchintention („Was kostet…?“, „Wie lange…?“).
Strukturierte Daten: LocalBusiness, FAQPage/HowTo wo passend.
Erfolg messen: Anrufe, Wegbeschreibungen, GBP-Statistiken, Termine.
Mini-Check: ☑ GBP gepflegt ☑ 3 neue Fotos ☑ 2 Mini-FAQs ergänzt
Was sind Zero-Click-Suchergebnisse?
Zero-Click bedeutet: Die Antwort erscheint direkt auf der Google-Ergebnisseite, z. B. durch Local Pack, Google Unternehmensprofil-Panels, AI Overviews („Übersicht mit KI“) / Featured Snippets. Für Handwerker in Wiesbaden heißt das: Mehr Entscheidungen fallen ohne Webseitenbesuch — Anruf, Route, Termin können direkt erfolgen.
💡 Nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil: Wer klare Infos im Profil liefert (Leistungen, Preise als Rahmen, Gebiet, Bilder), wird öfter gewählt, auch ohne Website-Klick.
KI erstelltes Image
Chancen & Risiken auf einen Blick
Sie müssen nichts tun — Ihr Betrieb wird weiterhin gefunden. Aber ohne Optimierung riskieren Sie:
Weniger Webseiten-Traffic,
Weniger Kontrolle über die Darstellung,
Weniger Anknüpfungspunkte für Angebote/Downloads.
Die Chancen bei Optimierung:
Sichtbarkeit auf der SERP (Anruf/Route/Termin ohne Klick).
Höheres Vertrauen durch Fotos, Bewertungen, klare Leistungsangaben.
Mehr direkte Kontakte aus dem Local Pack und der „Übersicht mit KI“.
💡 Denken Sie „Antwort zuerst“: Was will jemand unmittelbar wissen, bevor er anruft?
Was Handwerker in Wiesbaden konkret tun sollten
1) Google Unternehmensprofil (GBP) pflegen
Primäre Kategorie + Leistungen, Öffnungszeiten aktuell, Orte (Wiesbaden-Biebrich, Mainz-Kastel).
Fotos: Team, Montage-Moment, Vorher–Nachher, Detail.
Fragen & Antworten im Profil (Q&As) kurz befüllen.
2) Bewertungen aktiv fördern
Nach dem Auftrag freundlich um Bewertung bitten (QR-Code/Link).
Auf Feedback sachlich antworten — zeigt Verlässlichkeit.
3) Lokale Inhalte & Mini-FAQs erstellen
Beispiele: „Was kostet ein Fensteraustausch in Wiesbaden?“ / „Wie lange dauert Dachreparatur nach Sturmschaden?“
Projektreferenzen mit Ort+Leistung+Ergebnis.
4) Strukturierte Daten (Schema-Markup) einsetzen
LocalBusiness (Name/Adresse/Telefon identisch zu GBP), FAQPage/HowTo wo sinnvoll.
JSON-LD einbinden; testen mit dem Rich-Results-Test: https://search.google.com/test/rich-results
Deutschsprachige Einführung: https://www.seo.com/de/blog/how-to-add-schema-markup-to-blog-content
💡 Kleine Schritte reichen: Jede Woche 1 Foto + 1 Mini-FAQ ergänzt — das summiert sich.
Messung ohne Klicks: Was wirklich zählt
Anrufe aus dem Profil (GBP-Statistiken).
Wegbeschreibungen / Navigationsklicks.
Buchung/Termin (falls aktiviert).
UTM-Telefonlinks auf Website/Profil (falls möglich) zur Kampagnen-Zuordnung.
💡 „Weniger Webseiten-Besuche“ ≠ „weniger Kunden“ — messen Sie Kontakt-Signale, nicht nur Pageviews.
Aus dem Nähkästchen
Ein Dachdecker aus Wiesbaden-Dotzheim ergänzte 6 Wochen lang pro Woche 3 Fotos (Vorher–Nachher, Detail, Team) und 1 Mini-FAQ. Ergebnis: mehr Anrufe aus dem Local Pack — obwohl die Seitenaufrufe leicht sanken.
Vielleicht von Interesse?
KI effektiv nutzen – Lokales Wachstum (Hub) → https://digital-done-right.com/ki-fuer-lokales-wachstum
3 Schritte für mehr Sichtbarkeit in AI-Antworten (Rhein-Main · Handwerk) → https://digital-done-right.com/klicks-tipps-blog/ai-mode-sichtbarkeit-3-schritte
12 ChatGPT Prompts für Angebote & E-Mails (Mainz · Fensterbauer) → https://digital-done-right.com/klicks-tipps-blog/12-chatgpt-prompts-angebote-emails-mainz-fensterbauer
Kostenloser Download: Ultimativer Ratgeber Google Unternehmensprofil → https://digital-done-right.com/klicks-tipps-blog/einrichten-google-unternehmensprofil
FAQ
Brauche ich in Zero-Click-Zeiten noch eine Website?
Ja. Die Website bleibt Vertrauensbasis, Rechts-Pflichten (Impressum/Datenschutz) und Landing-Ziel für komplexere Infos.
Zählen Website-Klicks jetzt weniger?
Sie sind nur ein Signal. Für lokale Aufträge sind Anrufe, Wegbeschreibungen, Termin-Klicks oft entscheidender.
Wie schnell sehe ich Effekte?
Fotos & Mini-FAQs können innerhalb weniger Wochen mehr Profil-Interaktionen bringen; Bewertungen wirken kontinuierlich.
Welche Daten sollte ich pflegen?
NAP (Name/Adresse/Telefon) identisch auf Website & GBP, Leistungen, Orte, Öffnungszeiten — und aktuelle Fotos.
Zeit zu beginnen?
Schneller umsetzen? In der 30-Tage-Challenge (1:1) richten wir GBP, Mini-FAQs, Bewertungsablauf & Messung gemeinsam ein → https://digital-done-right.com/30-tage-challenge
Schritt-für-Schritt lernen? Next-Level Wachstum (Modul 3: „Bei Google gefunden werden“) zeigt Profilaufbau, lokale Signale & Strukturierte Daten → https://digital-done-right.com/next-level-wachstum